Schreibtipps
8. März: Tag des Korrekturlesens
Heute ist Tag des Korrekturlesens ● Lektorat und Korrektorat sind zwei grundlegend unterschiedliche Dinge. Und es ist so unglaublich spannend, den gesamten Prozess zu betrachten. Als Autor denkt man, der Text muss perfekt werden – aber dann bräuchte es ja keine...
4. März: Tag der Grammatik
Heute ist der Tag der Grammatik ● Es hätte heute auch eine Auswahl vieler schöner anderer kurioser Feiertage gegeben. Tag des Snacks zum Beispiel. Oder Tag des Rührkuchens. Aber wenn es schon mal wieder einen Tag gibt, in dem es um die Sprache geht … na gut, nehmen...
Wie geht eigentlich … Inspiration? | #2 Spaziergang
Einfach rausgehen und drauf los spazieren – das habe ich noch nie gern gemacht. Ziellos durch die Gegend wandern, um … warum genau? Wieso sollte ich das tun? Klar, wenn ich ein fußläufig erreichbares Ziel habe wie die Bank oder den Zahnarzt. Aber selbst da am liebsten...
26. Februar: Erzähl-ein-Märchen-Tag
Heute ist Tag der Erzähl-ein-Märchen-Tag ● Es war einmal … ist der vermutlich letzte Satz, mit dem ich eine Geschichte beginnen würde. Ich finde Märchenfiguren zwar unheimlich spannend und mag auch Geschichten, in denen man diese Wesen wiedererkennt (Shrek ist einer...
25. Februar: Tag der Schachtelsätze
Heute ist Tag der Schachtelsätze ● Eigentlich müsste ich jetzt, weil Tag der Schachtelsätze ist, auch einen Schachtelsatz hier verpacken, um dem Tag auch wirklich gerecht zu werden, aber weil ich momentan irgendwie nicht so vor Kreativität sprühe und mein Kopf einfach...
Wie geht eigentlich … Inspiration? | #1 Kalenderblatt
Alles, wirklich alles, kann uns Inspiration bieten und Ideen für Geschichten wecken. Hast du dich schon mal gefragt, was deine Bettdecke denkt, wenn du sie jeden Morgen durchschüttelst? Oder wohin das alte Tor ein paar Straßen weiter führt? Oder ob die neugierige...
21. Februar: Tag des Kartenlesens
Heute ist Tag des Kartenlesens ● Dieser Tag erinnert mich an mein erstes Buchbaby und gleichzeitig mein aktuelles. Seit „The Secret of Monkey Island“, das momentan übrigens als Let’s Play im Wortwuehlmausbau auf YouTube läuft, faszinieren mich Piraten und Seefahrt –...
Wie geht eigentlich … Krimi? | Der Krimi und seine Subgenres
Bevor wir uns über Verdächtige, falsche Fährten und vor allem die Täter in Krimis Gedanken machen, soll es hier erstmal darum gehen: Was ist überhaupt ein Krimi, welche Merkmale machen ihn aus und welche Subgenres gibt es? Krimis in allen Aggregatzuständen Krimis gibt...