Schreibtipps: Wie geht eigentlich …
Wie geht eigentlich … Krimi? | Der Krimi und seine Subgenres
Bevor wir uns über Verdächtige, falsche Fährten und vor allem die Täter in Krimis Gedanken machen, soll es hier erstmal darum gehen: Was ist überhaupt ein Krimi, welche Merkmale machen ihn aus und welche Subgenres gibt es? Krimis in allen Aggregatzuständen Krimis gibt...
So war das Seminar „Erfolgreich Fernsehkrimis schreiben“ bei Martin Thau
Wie schreibt man eigentlich einen Krimi? Das habe ich mich auch gefragt und weil die Ausschreibung der Mörderischen Schwestern für ein Arbeitsstipendium ansteht und ich eine Thrilleridee im Hinterkopf habe, die mir recht gut gefällt, habe ich das Seminar „Erfolgreich...
Wie geht eigentlich … Kurzgeschichte?
Mit Kurzgeschichten und kurzen Geschichten habe ich bisher erst wenig gute Erfahrungen gemacht. Mein Kopf behauptet, es „lohnt sich nicht“ eine Geschichte in nur wenigen Seiten zu erzählen. Da gibt es doch so viel, das noch reingehört! Und wenn es dann doch eine...
Neues aus dem Wortwühlmausbau
12. März: Welttag des Schlafens
Heute ist Welttag des Schlafens ● Gute Nacht.
11. März: Welttag der Rohrleitungen
Heute ist Welttag der Rohrleitungen ● Ich hätte auch den Tag der Hafer-Nuss-Waffeln nehmen können oder den Tag der Popcorn-Liebhaber. Vielleicht habe ich mich für den hier entschieden, weil meine Toilette seit Wochen nachläuft und der Reparatur-Versuch es...
Wie geht eigentlich … Hörbuchsprecher | Interview mit Felix Borrmann
Sei Job ist es nicht, Buchstaben und Wörter in die richtige Reihenfolge zu bringen, sondern sein Job ist seine Stimme. Felix ist nämlich Hörbuchsprecher. Wann hat er damit angefangen, welche Tipps und Tricks hat er zum Einlesen und Bearbeiten und wie fühlt es sich...
Lektorat
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.